Inside Austria

Inside Austria

DER STANDARD

DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

Categorieën: Nieuws en politiek

Luister naar de laatste aflevering:

Deutschland und Österreich teilen sich eine rund 800 Kilometer lange Grenze von Tschechien bis an den Bodensee. Geht es nach dem deutschen Innenminister Alexander Dobrindt, müssten Asylsuchende an den Übergängen dort systematisch zurückgewiesen werden. Daran will Dobrindt auch nach dem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts festhalten, das die Zurückweisung von drei Somaliern auf deutschem Staatsgebiet für rechtswidrig erklärt hat. Praktisch aber, sagt der Migrationsforscher Gerald Knaus, werden Asylsuchende auf deutschem Boden nach wie vor nur selten zurückgewiesen. Das gelte sowohl an der österreichischen als auch der polnischen oder der tschechischen Grenze. "Das Ganze ist ein bisschen ein Theater, eine Farce", so Knaus. Im Podcast Inside Austria spricht der Migrationsexperte über die deutsche Debatte zur Asylwende und wie sie Österreich betrifft. Wie sinnvoll nationale Alleingänge wie Zurückweisungen oder verstärkte Grenzkontrollen sind. Und warum Österreich – trotz scharfer politischer Rhetorik in der Migrationspolitik – verhältnismäßig so viele Asylsuchende aufgenommen hat.

Vorige afleveringen

  • 189 - Macht Deutschland die Grenzen dicht? 
    Sat, 21 Jun 2025
  • 188 - Der Amoklauf in Graz 
    Sat, 14 Jun 2025
  • 187 - Stürzt der nächste Berg in Österreich ein? 
    Sat, 07 Jun 2025
  • 186 - Sebastian Kurz ist freigesprochen – und jetzt? 
    Sat, 31 May 2025
  • 185 - Auf offener Straße erschossen: Der Femizid von Maria Alm 
    Sat, 24 May 2025
Meer afleveringen weergeven

Meer Nederlandse nieuws en politiekpodcasts

Meer internationale nieuws en politiekpodcasts

Kies een categorie