Sternengeschichten

Sternengeschichten

Florian Freistetter

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Luister naar de laatste aflevering:

Im April 2002 wäre Schloss Neuschwanstein fast von einem Meteorit getroffen worden. Aber das Schloss steht noch und die Wissenschaft hat sehr viel vom Neuschwanstein-Meteoriten gelernt. Was genau, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Vorige afleveringen

  • 676 - Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein 
    Fri, 21 Mar 2025
  • 675 - Sternengeschichten Folge 642: Sternentriebwerke und Astro-Engineering 
    Fri, 14 Mar 2025
  • 674 - Sternengeschichten Folge 641: W44 - Die Supernova und das flüchtende schwarze Loch 
    Fri, 07 Mar 2025
  • 673 - Sternengeschichten Folge 640: Besteht das Universum aus Mathematik? 
    Fri, 28 Feb 2025
  • 672 - Sternengeschichten Folge 639: Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit für einen Asteroideneinschlag? 
    Fri, 21 Feb 2025
Meer afleveringen weergeven

Meer Nederlandse wetenschap en geneeskundepodcasts

Meer internationale wetenschap en geneeskundepodcasts

Kies een categorie